• Weiche gesunde Wellenformen in sanften Nuancen die an die 70/80er erinnern prägen die neue Zeitmentalität der jungen Leute nach Lust auf Freiheit.
• Überhaupt kommt mehr Bewegung in die Haare.
• Warme sommerliche Farbnuancen werden eine Rolle spielen die nächsten Jahre. Karamellfarben, Vanilleblondtöne sind der Kontrast zu den kühlen Blondvioletttönen oder werden zusammen kombiniert. Blocksträhnen oder weiche Verläufe der Nuancen sind auch gut anzusehen!
• Längere volle Ponybereiche werden als Mittelscheitel mit leichtem Volumen gewellt mit Lockenstab bzw. Eisen!
• Der stumpfe gerade Bluntcut bleibt auch dieses Jahr im Blickpunkt. Der Pixiecut ist besonders chic markant selbstbewußt für sein Modell!!
• Stylevarianten sind grenzenlos als Beachwaves oder kleine Flechtzöpfe an den Gesichtskonturen gezogen, locker wie im Streetstyle!
• Die Jungs (egal ob sehr :-) alt) wollen auch korrekt cool oder fluffig an der frischen Luft sein…mit dem „king’s style“ uptodate! Seitenscheitel klassisch, locker wellig elegant mit oder ohne Cuts, vieles geht! 50er Jahre Schnitte akkurat geschnitten und gelegt machen den Unterschied. Die Sehnsucht nach der heilen Zeit läßt grüßen. Die 80er drücken auf den Freiheitsdrang gestylt durch Punk und Popperschnitte!
• Surferlook etabliert sich seit Jahren nun auch als Lockdownschnitt aufm Brett…Der Buzzschnitt ist das Pendant zum Pixie für Männer die es Maschinenkurz wollen mit progressiver Line gezogen ums Haupt!
Laden Update

Trends
Die Modewelt, auch auf dem Kopf, wird bunter und geometrischer mit punkigen Akzenten. Es geht etwas wilder zu auf dem Kopf. Die unordentlichen Styles sind eine progressive Variante und spiegeln die Zwanglosigkeit wieder. Es wird alles simpler, schlichter und pflegeleichter.
Stufenlose Schnitte und schulterlanges Haar bleiben weiter angesagt. Natürliche Wellen und Texturen passen sehr gut zu dieser Schnittform.
Abgestumpfte und krass eingekerbte kurze Ponypartien sind sehr mutig und sorgen für „Aufruhr“.
Dicke lang gegelte Haarsträhnen bringen das Sommerfeeling in jede Jahreszeit.
Bei den Farben wird es etwas natürlicher und die Übergänge werden sanfter getragen. Gegensätzliche Farbnuancen finden sich in den kreativen geometrischen Looks wieder. Interessant auch bei den Bobfrisuren.
Seidig goldmattes Haar sind eine edle Variante die modern und zeitlos reflektiert.
Männer tragen einen sehr kurzen Fassonschnitt. „Pilzköpfe“ am Oberkopf passen zu diesem extrem kurzen Seitenpartien bzw. Nackenpartien. Weich oder kantig geschnittene Übergänge sind dazu passend. Styles mit Pomade gehen zurück in die 50er. Hier kann man auch die eine oder andere Welle „einbauen“.
Wilde lockere Mähnen, auch teilweise geflochten, sind das Gegenstück zu den radikalen Militärlooks. Der typische Pendant zu einem Trend macht die Mode abwechslungsreich. Interessant individuell könnte auch der Mittelscheitel werden für avantgardistische modische Ausnahmetalente Pastelltöne und helle Nuancen passen zu vielen Looks.
Die uniforme graue Welt wird etwas bunter. Das zeigt sich auch in den coolen kreativen Einrichtungen wieder.
Salonschulung
Von unserer friseurexclusiven Firma REDKEN kam ein Fachberater und schulte unser Team im Bereich Colorationen, Balayage und Farbverläufe.
Aktuellste Techniken wurden an Modellen umgesetzt!
Und am 15.04.2019 besuchten wir das
Praxisseminar Balayage Professional in Leipzig.